Fronleichnam

Vor diesem Festtag hatte der Bauhof der Kommunalgemeinde Schwalmtal alles wieder in Ordnung gebracht, den Rasen sorgfältig geschnitten, die hochwachsenden Kräuter unter der „fallenden“ Mauer entfernt, die Blütenreste der Bäume von den Platten gefegt. Alles sah wieder ganz akkurat auf. Der Betrachter konstatiert: Die Mitarbeiter haben ganze Arbeit geleistet.

Die Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt feierte heute auf dem schön hergerichteten Gelände einen Festgottesdienst mit Schützen, Kommunionkindern und vielen Gläubigen. Zu Beginn der Feier erinnerte Dr. Christian Zimmermann in nachdrücklichen Worten an den Ort und seine bedrückende Geschichte.

Info: Die Kirchengemeinde ist Eigentümer des Geländes, die Kommunalgemeinde hat es gepachtet.

Fronleichnam 2022

Die Gemeinde Mariae Himmelfahrt, Schwalmtal, feierte nach dem Wegfall vieler Corona-Einschränkungen endlich wieder dieses hohe kirchliche Fest auf der Gedenkstätte. Es war keine heilige Messe, sondern ein würdiger von Laien gestalteter Wortgottesdienst. In Erinnerung blieb dem Zuhörer, wie der Vers „Und alle wurden satt“ aus dem Lukas-Evangelium mit dem Ort verknüpft wurde.
Hervorzuheben ist, wie viele Hände zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, wie zum Beispiel der Bauhof der Gemeinde Schwalmtal, die den Rasen ganz kurz geschnitten und um die Kugeln herum die hohen Gräser mit dem Freischneider entfernt hatte, oder die Dorfgemeinschaft Oberhehler, die den Auf- und Abbau organisierte. (Mehr dazu demnächst im Pfarrbrief)

Pflegearbeiten

Drei große Exemplare in der 1988 angelegten Buchenhecke waren mittlerweile leider verdorrt. Der Bauhof der Gemeinde Schwalmtal ersetzte sie jetzt im März. Zeitgleich wurden die Wege wie in den vergangenen Jahren mit einem Heißwasserdampfgerät befahren und dadurch die Wildkräuter herbizidfrei entfernt.

Herbstarbeiten

Der Bauhof der Gemeinde Schwalmtal entnahm weitere Bäume (Foto 1), welche die Sicherheit der Besucher gefährden, und pflanzte zwei Ahorn als Ersatz (Foto 2). Zeitgleich wurde das Herbstlaub entfernt, das in diesem Jahr aufgrund der Feuchtigkeit in reichem Maße angefallen war. Herzlichen Dank!