Zur Abendvorstellung des Theaters „mini-art“ am 24. Januar 2020 begrüßte Bürgermeister Michael Pesch in der Achim-Besgen-Halle die Anwesenden, unter ihnen etliche Schüler der Janusz-Korczak-Realschule. „Das Schutzengelhaus“, erklärte er, sei die erste Veranstaltung zur 50-Jahr-Feier der Gemeinde. Er betonte, Schwalmtal stehe zur Geschichte der Kinderfachabteilung Waldniel in Hostert.
Allzu viele Menschen waren nicht gekommen, das war sehr schade.
Schlagwort: Gedenken
„Schutzengelhaus“ mini-art
Das Theater mini-art aus Bedburg-Hau präsentiert am Freitag, dem 24. Januar 2020, in der Achim-Besgen-Halle in Schwalmtal-Waldniel zum Gedenktag der Opfer der Nationalsozialismus die Theater-Collage „Schutzengelhaus„. Das Thema „Kinder-Euthanasie“ in der NS-Kinderfachabteilung Waldniel-Hostert ist keine leichte Kost, aber auch dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte gehört zu Schwalmtal und wirft Licht auf die Dinge, die heute viele nicht mehr sehen und endlich vergessen wollen (Info Gemeinde Schwalmtal).
„„Schutzengelhaus“ mini-art“ weiterlesenAllerheiligen 2019
„Es ist ein tiefer Brauch in unserer Gemeinde, am Fest Allerheiligen zum Gedenkkreuz in den Kirchgarten zu gehen und an die zu denken, die unter dem Naziregime hier ganz in unserer Nähe ermordet wurden“, so Ela Kursawa.
Gebet am Kreuz: „Gott, unser Vater, wir bitten dich, schenke allen Opfern von Gewalt und Hass ein Leben in deiner Welt, in der es keine Tränen und keine Angst mehr gibt. Nimm alle Verstorbenen auf in dein Reich des Friedens und der Liebe“. Foto und Gebet (Ela Kursawa).
(Aus der Heiligen Messe am Vorabend zu Allerheiligen 2019 in St. Mariae Himmelfahrt, Waldnieler Heide, Schwalmtal).
Mahn- und Gedenkstätte
In der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf wird auch den Opfern der NS-Kinder-Euthanasie gedacht. Ally aus Düsseldorf wird als exemplarisches Beispiel angeführt. Im Schaukasten ist zu lesen:
„Mahn- und Gedenkstätte“ weiterlesenFronleichnam 2019
„Aus den Dörfern und aus Städten von ganz nah und auch von fern folgten sie den Spuren Jesu, mal gespannt, mal eher skeptisch.“ Mit diesem modernen Kirchenlied begann der festliche Fronleichnamsgottesdienst auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof Waldniel-Hostert. „Eingeladen zum Fest des Glaubens“, so der Refrain des Liedes, kamen dort die Kommunionkinder, St. Josef-Schützenbruderschaft Hehler und viele Gläubige der Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt in Schwalmtal zusammen. Zelebrant war Father Joseph unterstützt durch Diakon Aymanns. Im Fürbittgebet wurde dem besonderen Ort Rechnung getragen. Im Anschluss an die Feier folgten die Prozession zur der Kirche an der Waldnieler Heide und der Schlusssegen.