Kent-School: Overlack

Peter Overlack hat mit seiner Familie im Frühjahr dieses Jahres von der Gesellschaft W & L die Kent-School erworden. Die Rheinische Post Viersen berichtete am Donnerstag, dem 13. Juli 2023.
Der neue Eigentümer beabsichtige die Gebäudeteile, welche für die Briten errichtet wurden, abzureißen und die vier Blöcke des franziskanischen St. Josefsheims Hostert samt Kapelle herzurichten und zu nutzen.
„Es ist ein Ort, der es verdient, dass dort gearbeitet, gelebt und wieder gelacht wird“, betont Overlack mit Blick auf die wechselhafte Geschichte. Die Fachabteilung während der NS-Zeit gehöre dazu, dürfe nicht verschwiegen werden. Sie ist für Overlack nicht der einzige Aspekt. Dort sei seit 1912 im Josefsheim behinderten Menschen ein Zuhause gegeben worden. (RP Viersen)
Wie die Nutzung im Einzelnen aussehen wird, steht noch nicht genau fest, ein Luxus-Hotel soll es jedenfalls nicht werden.

Am 1. August 2023 meldete die RP Viersen, dass bis zu 300 Mitarbeiter der Unternehmensbereiche Controlling, Finanzen, Steuern und die Vorstände von Mönchengladbach bzw. Liedberg nach Hostert in das „Kent Konvent“ umziehen werden. Hier wäre dann „alles unter einem Dach, was die Holding Deutschland betrifft“.
RP Viersen v. 13. Juli 2023

Fronleichnam 2023

Die katholische Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt, Waldnieler Heide, feierte zu Fronleichnam auf der Gedenkstätte einen gut besuchten Wortgottesdienst. Sowohl zu Beginn als auch am Ende der Feier wurde der hier bestatteten Opfer der NS-Euthanasie gedacht. Fronleichnam 2022

Fronleichnam 2023

Besuch aus Kolumbien

Zu den Heiligtumsfahrten im Bistum Aachen reisten am 26. Mai sechzehn Pilger aus Kolumbien an. Pfingstsonntag besuchten sie auf dem Weg nach Steyl/NL die Gedenkstätte Waldniel-Hostert. Begleitet wurden sie von Thomas Hoogen, Pastoralreferent im Generalvikariat für den Bereich Weltkirche, sowie von zwei Simultandolmetscherinnen. Dr. John Lentzsch sowie Hannelore und Peter Zöhren informierten die Gäste bei einem einstündigen Rundgang. Diese überraschten letzteren zum Schluss mit einem temperamentvollen kolumbianischen Geburtstagsständchen.
Besuch aus Kolumbien gab es bereits im November 2015 sowie im Juni 2014.
Fotos: Thomas Hoogen, Aachen

8. Mai 2023

„Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell beendet worden. Zum Gedenken an diesen Tag der Befreiung vom Nazi-Regime laden der Deutsche Gewerkschaftsbund im Kreis Viersen und die Gewerkschaft GEW mit Unterstützung der Gemeinschaftshauptschule Schwalmtal für diesen Montag, 8. Mai, 13.30 Uhr, zu einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Waldniel-Hostert, Eschenrath 8, ein. Dabei werden unter anderen der DGB-Kreisvorsitzende Klaus Neufeldt sowie ein Vertreter der Gemeinde sprechen. Auch die Schwalmtaler Schüler leisten einen Beitrag.“ RP vom 8. Mai, Grenzland-Kurier, S. C3.

Anwesend waren ca. 20 Personen. Als Vertreter der Kommunalgemeinde sprach der stellvertretende Bürgermeister Josef Pascher (SPD). Für die Hauptschule als Patin der Gedenkstätte (seit 1987) trugen sieben Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin Astrid Symanski-Pape ihre Gedanken zu diesem Jahrestag vor. Zum Schluss erinnerte Dr. John Lentzsch an die Gestaltung dieses Ortes, auf dem Licht und Schatten wechseln.

Foto und Bericht in „Ose Mont“ Mai 2023 S.12

Foto und Bericht in der RP Viersen vom 17. Mai 2023