Andreas Kinast in MG

Am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, referierte Andreas Kinast in Mönchengladbach über seine Arbeit zur NS-Kindereuthanasie unter dem Titel „Das Kind ist nicht abrichtfähig“. Ort der Veranstaltung war das „Haus der Regionen“, Bettrather Straße in Mönchengladbach. Fast achtzig Personen im Alter zwischen 15 und   80 Jahren kamen, um Andreas Kinast zu hören und sich über die Geschehnisse in der Kinderfachabteilung Waldniel und die NS-Euthanasie informieren zulassen. Viel Betroffenheit, viele Fragen, angeregte Diskussion. Ein sehr gelungener Abend!

Radio 90.1 wirbt für diesen Informationsabend.
Weitere Informationen Kirche im Bistum Aachen.

Allerheiligen 2018

Foto: Peter Zöhren
Allerheiligen

Am Fest Allerheiligen gedenken die Katholiken der Verstorbenen. Am Vorabend wurde am Hochkreuz der Pfarrkirche Waldnieler Heide  nach der Messe für die Menschen gebetet, die Opfer von Terror und Gewalt werden und wurden wie die Kinder und Erwachsenen, die in der NS-Zeit in Hostert zu Tode gekommen sind.

Unbekannte stellten zwei Lichter vor der Wand der Gedenkstätte auf.

Das herbstlich bunte Laub kontrastiert reizvoll die anthrazitgrauen Wandflächen  der fallenden Wandelemente. Fotos: Peter Zöhren.