Die Grünen in Schwalmtal hatten wieder eingeladen zum „Grünen Montag“, dieses Mal in die ehemalige Kent-School. Kein Wunder, das Interesse war riesig. Jedoch hatten nur knapp sechzig interessierte BürgerInnen, Corona geschuldet, das Glück, zu dieser Veranstaltung zugelassen zu werden.
„Grüner Montag: Kent-School“ weiterlesenKategorie: Uncategorized
Hausfriedensbruch: Kent School
Am vergangenen Freitagabend griff die Polizei vier 17-22 Jahre alte Deutsche aus Hückelhoven auf, die über den Zaun der Kent School geklettert waren.
Weiterlesen im Presseportal der Kreispolizei Viersen
Die Rheinische Post Online berichtete am 28. Juli 2020
Die Rheinische Post Viersen brachte am 28. Juli eine kurze Notiz.
Ein Hundeklo?
Selten wird die Gedenkstätte als Hundeklo benutzt. Jetzt im Juli war es wieder einmal der Fall. Das Foto dokumentiert die Situation.

Bethanien-Kinderdorf

Auf einer Radtour fuhr gestern das Leitungsteam des Bethanien-Kinderdorfes Schwalmtal zuerst die Gedenkstätte in Hostert an. Hannelore und Peter Zöhren informierten die Gäste über die Verbrechen der Ärzte und Krankenschwestern, das Leid der Kranken und Behinderten, die Auseindersetzung mit dieser schlimmen Geschichte am Ort und die Gedenkarbeit der Europaschule.
Auf die Frage, ob die Menschen in Waldniel damals etwas über die Untaten in ihrer Nähe wussten, erzählte Hannelore Zöhren von dem katholischen Pfarrer, der einem Gemeindemitglied empfahl, seine kleine geistig behinderte Tochter nicht nach Hostert zu tun, das sei da nicht gut.
Damals wurden die katholischen Patienten, die in der Abteilung Waldniel verstarben, in das „Liber Mortuorum“ der Pfarre eingetragen.
Nach einer Stunde Information und Austausch dankte die Kinderdorfleiterin Julia Bartkowski für die Ausführungen. Verwaltungsleiter Stephan Joebges überreichte zwei „Kinderdorf-Becher“ mit süßem Inhalt als kleine Anerkennung. Peter Zöhren verabschiedete die Gäste. Im Raum blieb die Frage stehen, wie die Gedenkarbeit vor Ort weitergeführt werden kann. Vielleicht mit einem Förderverein?
Bauhof Schwalmtal
Vor Christi Himmelfahrt war der Bauhof der Gemeinde Schwalmtal wieder einmal auf der Gedenkstätte Waldniel-Hostert im Einsatz. Das Gras wurde geschnitten, der Bewuchs auf den Wegen entfernt und das gesammelte Totholz abgefahren. Ein Graffito konnte rückstandslos beseitigt werden. Danke für die Arbeiten!!
