Die Corona-Krise erschwert Autor Willi Achten die Werbung für seinen Anfang März erschienenen Roman „Die wir liebten“. Alle Lesungen musste er bislang absagen. Eine Notlösung war jetzt ein Videodreh in der Stadtbücherei Nettetal. Die RP berichtete am 15. April. Am 27. April veröffentlichte Birgitta Ronge in der RP einen ausführlichen Würdigung des Romans. Weitere Info
Kategorie: Uncategorized
Bäume gefällt!

Drei Bäume, zwei Ahorne und eine Birke, fällte der Bauhof der Kommunalgemeinde Schwalmtal im hinteren Teil des ehemaligen Anstaltsfriedhofs.
Die wir liebten
Anfang März erscheint im Piper-Verlag, München, der Entwicklungsroman „Die wir liebten“ von Willi Achten. Eine Autorenlesung findet in Brüggen, Schloss Dilborn, am 27. März um 20 Uhr und am 12. Mai in der Stadtbibliothek Breyell um 19.30 Uhr statt.
„Die wir liebten“ weiterlesenHolocaust Gedenken 2020
Ungefähr 300 Menschen waren am 29. Januar der Einladung der Europaschule gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Michael Pesch, etliche Vertreter des Rates, Schüler des beruflichen Gymnasiums Gesundheit, Berufskolleg Viersen, und der Maria-Lenssen-Schule, Mönchengladbach-Rheydt, der Oberstufe des St. Wolfhelm-Gymnasiums und der Janusz-Korzciak-Realschule sowie zahlreiche Bürger. Die Europaschule selbst war mit Schülern der 9. und 10. Klassen vertreten.
„Holocaust Gedenken 2020“ weiterlesenErgreifend!
Zur Abendvorstellung des Theaters „mini-art“ am 24. Januar 2020 begrüßte Bürgermeister Michael Pesch in der Achim-Besgen-Halle die Anwesenden, unter ihnen etliche Schüler der Janusz-Korczak-Realschule. „Das Schutzengelhaus“, erklärte er, sei die erste Veranstaltung zur 50-Jahr-Feier der Gemeinde. Er betonte, Schwalmtal stehe zur Geschichte der Kinderfachabteilung Waldniel in Hostert.
Allzu viele Menschen waren nicht gekommen, das war sehr schade.